Marie Simon Pflegepreis
Innovative Lösungen für eine bedarfsgerechte Pflegelandschaft
- Initiatoren: spectrumK GmbH, Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V.
- Schirmherrin: Claudia Moll (MdB), Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege
- Kooperationspartner #Herzensprojekt: PflegeZukunfts-Initiative e.V.
Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage zur pflegerischen Versorgung. Es sind Ansätze gefragt, die dazu beitragen, die Situation älterer oder pflegebedürftiger Menschen und der Pflegenden nachhaltig zu verbessern. Es geht darum, trotz des wachsenden Personalmangels eine angemessene pflegerische Versorgung sicherzustellen, aber auch den sich wandelnden Lebensentwürfen gerecht zu werden.
Durch die Wettbewerbsteilnahme am Marie Simon Pflegepreis und vor allem mit der Preisverleihung im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz möchten wir das herausragende Engagement für die Pflege gebührend würdigen. Die ausgezeichneten Lösungsansätze der Wettbewerbsteilnehmer*innen stehen im Zentrum eines Lernprozesses, der zur nachhaltigen Entwicklung der Pflege, aber auch der Projekte selbst beiträgt.
Gerade durch ihre Vielfalt geben uns die teilnehmenden Projekte wertvolle Einblicke in die Realität der Versorgung. Das Engagement der Initiatoren ist unverzichtbar für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote. Die Vernetzung der Angebote mit Beratungsstrukturen im Rahmen des Wettbewerbs trägt zur gezielten Inanspruchnahme bei.
Die aktuelle Bewerbungsphase hat am 30. Dezember 2022 geendet. Lassen Sie sich für die nächste Bewerbungshase vormerken unter info@berliner-pflegekonferenz.de!
Kontakt:
spectrumK GmbH
Abteilung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 30 586 945 110
awards@spectrumk.de
Schirmherrin
Claudia Moll, MdB, Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege
„Mit dem Marie Simon Pflegepreis werden seit Jahren einige der vielen spannenden und innovativen Pflege-Projekte ausgezeichnet, die es in unserem Land gibt. Ich finde es toll, dass wir so die positiven Aspekte des wunderbaren und vielseitigen Pflegeberufes hervorheben und die Akteure so unterstützen und vernetzen, dass sich ihre guten Ideen durchsetzen und verbreiten können. Ich freue mich deshalb sehr, den Preis in Zukunft als Schirmherrin begleiten zu dürfen.”

