BPK_2021_MSP_Header_1920x400px

Marie Simon Pflegepreis

Innovative Lösungen für eine bedarfsgerechte Pflegelandschaft

  • Initiatoren: spectrumK GmbH, Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V.
  • Schirmherrin: Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege
  • Kooperationspartner #Herzensprojekt: PflegeZukunfts-Initiative e.V.
  • Dotierung Marie Simon Pflegepreis: 2.500 EUR, Dotierung #Herzensprojekt: 1.000 EUR

Mit dem Marie Simon Pflegepreis werden innovative Projekte und Lösungsansätze für Fragestellungen rund um Versorgung und Betreuung älterer oder pflegebedürftiger Menschen gesucht. Bewerben können sich Initiativen, Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen.

Durch die Wettbewerbsteilnahme und vor allem mit der Preisverleihung im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz möchten wir das herausragende Engagement für die Pflege gebührend würdigen. Darüber hinaus präsentieren sich die Einreicher*innen der Fachöffentlichkeit und stehen im Zentrum eines Lernprozesses, der zur nachhaltigen Entwicklung der Pflege, aber auch der Projekte selbst beiträgt.

Gerade durch ihre Vielfalt geben uns die teilnehmenden Projekte wertvolle Einblicke in die Realität der Versorgung. Das Engagement der Initiatoren ist unverzichtbar für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote. Die Vernetzung der Angebote mit Beratungsstrukturen im Rahmen des Wettbewerbs trägt zu gezielter Inanspruchnahme bei.

Ihre Benefits der Wettbewerbsteilnahme

Für engagierte Initiatoren von Pflegeprojekten bedeutet besonders der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten oder Expert*innen eine wichtige Unterstützung. Daneben spielen Plattformen eine große Rolle, über die potenzielle Partner*innen, Förder*innen oder Ehrenamtliche auf die Vorhaben aufmerksam gemacht werden können.

Wir haben daher den Fokus darauf gelegt, diese Angebote weiter auszubauen.

Über den Wettbewerb profitieren Sie unter dem Motto ‚ausgezeichnet netzwerken‘ von folgenden Benefits:

  • Erfahrungsberichte im Podcast ‚ausgezeichnet netzwerken – der Podcast für Ideenaustausch in der Pflege‘ (alle Bewerber*innen und Interessent*innen)
  • Vorstellung der nominierten Projekte im Podcast ‚ausgezeichnet netzwerken – der Podcast für Ideenaustausch in der Pflege‘ (Nominees)
  • Vorstellung der nominierten Projekte im Web und den sozialen Medien (Teilnehmer*innen des Publikumsvotings und Nominees)
  • Kit für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. mit Siegeln und Textbausteinen (Teilnehmer*innen des Publikumsvotings und Nominees)
  • digitale Infoveranstaltung mit Tipps und Hilfestellungen zum Eigenmarketing (Teilnehmer*innen des Publikumsvotings und Nominees)
  • digitale Netzwerkveranstaltung zum Erfahrungsaustausch und Eigenreflexion, begleitet durch einen Coach (Nominees)
  • Teilnahme an der 9. Berliner Pflegekonferenz am 9. November 2023 (digital) mit Austauschmöglichkeiten (Teilnehmer*innen des Publikumsvotings, Nominees und Preisträger*innen)
  • Vorstellung und Bewerbung der Projekte im Rahmen des Publikumsvotings im Vorfeld der 9. Berliner Pflegekonferenz (Teilnehmer*innen des Publikumsvotings)
  • Vorstellung im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur 9. Berliner Pflegekonferenz (Preisträger*innen Publikumsvoting und Juryentscheid)
  • Preisgeld 1.000 EUR (Preisträger*in des Publikumsvotings) bzw. 2.500 EUR (Preisträger*in des Juryentscheids)
Die aktuelle Bewerbungsphase hat am 30. Dezember 2022 geendet. Lassen Sie sich für die nächste Bewerbungshase vormerken unter info@berliner-pflegekonferenz.de!
Kontakt:
spectrumK GmbH
Abteilung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 30 586 945 110
awards@spectrumk.de

Schirmherrin

Claudia Moll, MdB, Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege

„Mit dem Marie Simon Pflegepreis werden seit Jahren einige der vielen spannenden und innovativen Pflege-Projekte ausgezeichnet, die es in unserem Land gibt. Ich finde es toll, dass wir so die positiven Aspekte des wunderbaren und vielseitigen Pflegeberufes hervorheben und die Akteure so unterstützen und vernetzen, dass sich ihre guten Ideen durchsetzen und verbreiten können. Ich freue mich deshalb sehr, den Preis in Zukunft als Schirmherrin begleiten zu dürfen.”

Moll_Standardortrait_rot
logo_gr