
Ausgezeichnete Projekte
Preisträger 2021
Proud to Care
proud to care e. V.
Ausgehend von dem über Jahre gewachsenen schlechten Image der Pflege und der aktuell negativen Darstellung in den Medien, wird es immer schwerer Nachwuchs für diesen Bereich zu gewinnen. Auch fühlen sich die Fachkräfte nicht wertgeschätzt und erkennen teils selbst ihren hohen Wert für die Gesellschaft nicht. Deshalb wurde eine Initiative ins Leben gerufen, die genau dem entgegenwirkt: „Proud To Care“. Wir wollen mit unseren Azubis und unseren Mitarbeitern eine ganze Bewegung starten, die das Bewusstsein für diesen wichtigen Beruf stärken und in ein neues Licht rücken soll.
Publikumspreis (Herzensprojekt)
Fachpersonalmangel in der Kinderkrankenpflege
wir für pänz e. V.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Preisträger 2020
Tag und Nacht in der Krise – Notversorgung für Demenzkranke in Corona-Zeiten
wohlBEDACHT – Wohnen für dementiell Erkrankte e. V.
Projektpartner: Tagespflege für Demenzkranke, RosenGarten
Gemeinsam für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen: Tagespflege RosenGarten und Nachtbetreuung/Krisendienst wohlBEDACHT e. V. weiten spontan und unkonventionell ihre Kooperation aus, zur Begleitung überlasteter Familien bei Demenz in der Corona Krise durch Notbetreuung 24/7, telefonische Beratung/ Konfliktcoaching und Einkaufsservice für Alleinpflegende – zur Vermeidung von seelischem Zusammenbruch Pflegender, dadurch bedingter Demenzkrisen und häuslicher Gewalt.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Publikumspreis (Herzensprojekt)
Stärkung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Pflegende Angehörige e.V.
Sonderpreis
Krisenkommunikation für Pflegeeinrichtungen im Corona-Fall
care&creation GmbH
Projektpartner: St. Anna-Stift Kroge GmbH, care&creation GmbH, Gila Thieleke MedServation GmbH, Vertriebspartner: Fachverlag Vincentz Network GmbH & Co. KG
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Preisträger 2019
Superhands – Hilfe und Rat für Young Carers
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (RV Unterfranken)
Wenn Kinder pflegen – Hilfe, Rat und Unterstützung für pflegende Kinder und Jugendliche in Deutschland
Als zentraler Bestandteil der Unterstützung für pflegende Kinder und Jugendliche wurde die Notwendigkeit eines jugendgerechten Online-Informationsportals erkannt. Dieses stellt pflegenden Kindern und Jugendlichen jugendgerecht aufbereitete Informationen zu vielen Krankheitsbildern zur Verfügung. Außerdem werden Tipps zur Pflege im Alltag und zum Verhalten in Notsituationen gegeben. Damit wird den betroffenen Kindern und Jugendlichen eine erste unverbindliche Ansprechstation geboten, von der aus dann auch weitere Hilfsangebote vermittelt werden können.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Preisträger 2018
CKD – DAS NETZWERK VON EHRENAMTLICHEN
Fachverband des DICV Osnabrück
Die Türöffner –begegnen-begleiten-besuchen
Neue Wege zu einem Miteinander
Menschen sollten in jeder Lebenslage füreinander da sein. Diesen Grundsatz hat sich das Projekt „Türöffner“ des Ehrenamtlichen-Netzwerks CKD auf die Fahnen geschrieben. Die Türöffner bringen ältere und pflegebedürftige Menschen mit ehrenamtlich Engagierten zusammen – zum gemeinsamen Kaffeetrinken, Plaudern, Spazierengehen. Sie sorgen dafür, dass sich Menschen finden, die gemeinsame Interessen haben und einander verstehen. Eine großartige Initiative gegen Vereinsamung und für ein sorgendes menschliches Miteinander.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Preisträger 2017
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz
Sonderpreis: Caritas-Konferenzen (CK) im Dekanat Linzgau, „Gelebte Solidarität mit Haushaltshilfen/Pflegehelferinnen aus Osteuropa“
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Preisträger 2016
Wege aus der Einsamkeit e.V.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Preisträger 2015
Seniorengemeinschaft Kronach Stadt und Land e.V.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der Pressemitteilung hier.