
Der fachkundigen Jury des Otto Heinemann Preises gehören folgende Mitglieder an:

Elimar Brandt
Vorstand PflegeZukunfts-Initiative e.V.,
Vorstand Borghardt Stiftung zu Stendal

Dr. Achim Dercks
Stv. Hauptgeschäftsführer, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Volker Enkerts
Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) bietet Versicherungsschutz für pflegende Angehörige. Besonders durch die Doppelfunktion von Beruf und Pflege belastete Personen stehen dabei im Fokus.

Alexander Gunkel
Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

Frank Hauser
Geschäftsführender Gesellschafter, Great Place to Work® Deutschland GmbH
Arbeitgeber stehen zunehmend im Wettbewerb um qualifizierte und motivierte Mitarbeitende. Mit Engagement und Wertschätzung für ihre Beschäftigten haben sie die Chance, sich durch eine herausragende Arbeitsplatzkultur von anderen Arbeitgebern positiv abzuheben und von einer stärkeren Bindung und Empfehlungsbereitschaft ihrer Mitarbeitenden zu profitieren.

Jürgen Hohnl
Geschäftsführer IKK e.V.
Der IKK e.V. ist die Interessenvertretung von Innungskrankenkassen auf Bundesebene. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und deren 5,2 Millionen Versicherten gegenüber allen wesentlichen Beteiligten des Gesundheitswesens. Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege hat für den IKK e.V. und seine Mitglieder einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist der IKK e.V. seit 2016 Mitausrichter des Otto Heinemann Preises.

Franz Knieps
Vorstand, BKK Dachverband e.V.

Gundula Roßbach
Präsidentin, Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Deutsche Rentenversicherung Bund setzt sich intensiv mit dem Thema Vereinbarkeit und Pflege auseinander. Sie fördert die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Denn für viele Betroffene bedeutet die Pflege Angehöriger heute immer noch einen Einschnitt in die eigene Erwerbsbiografie. Damit verbunden sind häufig geringere Rentenansprüche.

Oliver Schmitz
Geschäftsführer, berufundfamilie Service GmbH
Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und der Think Tank im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Sie begleitet erfolgreich Unternehmen, Institutionen und Hochschulen bei der Umsetzung einer nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik und der Gestaltung familiengerechter Forschungs- und Studienbedingungen. Ihr zentrales Angebot ist das audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule.

Petra Schott-Pfeifer
Vizepräsidentin, Amtsgericht Offenbach am Main
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist für uns ein wesentlicher Bestandteil eines familienfreundlichen Gesamtkonzepts, zu welchen wir uns nicht nur unter Fürsorgegesichtspunkten, sondern auch wegen der Vorbildfunktion als öffentlicher Arbeitgeber verpflichtet sehen. Die Auszeichnung des Amtsgerichts Offenbach mit dem Otto Heinemann Preis im Jahr 2016 ist für uns eine besondere Motivation, die vorhandenen Instrumente zur Verbesserung der Situation pflegender Angehörige stetig fortzuentwickeln.

Holger Schwannecke
Generalsekretär, Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)
Für den ZDH ist es ein wichtiges Anliegen, dass Handwerksbetriebe und -organisationen ihre Mitarbeiter bei der Pflege von Angehörigen unterstützen, denn dies ist ein Gewinn für alle – Familien und Betriebe. Gerne geben wir Anregungen für praxisnahe Lösungen und unterstützen im Rahmen des Otto Heinemann Wettbewerbs die Auszeichnung von Arbeitgebern, die in herausragender Weise für ihre Beschäftigten optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf schaffen.

Dr. Christine Stüben
Leiterin des Referats für Familienpflegezeit und pflegende Angehörige des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Dr. Jochen Walker
Geschäftsführer, spectrumK GmbH
Dr. Jochen Walker ist Geschäftsführer von spectrumK, dem Full-Service-Partner der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Mit einem bundesweiten Netzwerk von Pflegeberatern und einem umfassenden Portfolio im Bereich Pflege verfügt spectrumK über herausragendes Expertenwissen zu allen Fragen rund um die Pflege.