BPK_2021_MSP_Header_1920x400px

Teilnahmeinfos

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme am Wettbewerb um den Marie Simon Pflegepreis interessieren und stellen Ihnen hier die notwendigen Informationen zur Verfügung.

  • Die aktuelle Bewerbungsphase hat am 30. Dezember 2022 geendet. Bewerbungen sind derzeit nicht möglich. 
  • Preisverleihung: 9. Berliner Pflegekonferenz, am Donnerstag, 9. November 2023
  • Dotierung Marie Simon Pflegepreis: 2.500 EUR, Dotierung #Herzensprojekt: 1.000 EUR

Für die Bewerbung gelten unsere Teilnahmebedingungen.

  • Tipps für die Wettbewerbsteilnahme gibt außerdem auch unser Podcast ausgezeichnet netzwerken. Jurymitglieder und Preisträger*innen geben Impulse und Hilfestellung rund um die Wettbewerbsteilnahme und zur nachhaltigen Projektentwicklung. Die aktuellen Folgen können Sie hier abrufen.

Ablauf des Auswahlverfahrens

Eine fachkundige Jury ermittelt in einem ersten Schritt die 15 besten Projekte, die im Vorfeld der Berliner Pflegekonferenz für den Marie Simon Pflegepreis vorgeschlagen werden. Diese 15 Projekte nehmen automatisch am Publikumsvoting um das #Herzensprojekt teil und werden intensiv der Öffentlichkeit präsentiert.

Die fachkundige Jury ermittelt indes in einem nächsten Schritt aus diesen 15 Projekten ihre Top 7 Nominees. Aus dieser Gruppe identifiziert die Jury den Preisträger für den Marie Simon Pflegepreis.

Bild1

Preisverleihung

Die Nominees werden im Vorfeld im Frühjahr 2023 bekannt gegeben. Die Preisträger werden im Rahmen der 9. Berliner Pflegekonferenz verkündet und gewürdigt. Der Preis wird nur in Anwesenheit vergeben, bitte merken Sie sich daher den Termin vorsorglich vor.

Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb, notwendige Reisekosten werden entsprechend der Teilnahmebedingungen erstattet.

Wir danken dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und der PflegeZukunfts-Initiative für die Übernahme der Preisgelder.

Innovative Pflegeprojekte@Pflege Innovativ